Wie repariert man verbogene CPU-Pins? Unvergessliches Erlebnis 2023

Sie hätten Ihren Prozessor austauschen oder Ihr Motherboard reinigen können, indem Sie alle Teile entfernt hätten. Aber dabei haben Sie versehentlich die CPU-Pins verbogen. Sie sind also besorgt und traurig über diesen Schritt, unabhängig davon, ob Ihre CPU funktionieren wird oder nicht.

Wie kann man verbogene CPU-Pins reparieren? Glätten Sie sie vorsichtig mit einem Druckbleistift oder einer feinen Pinzette.

Ich kenne alle Antworten, die Sie brauchen, denn ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Zusammenbauen und Reparieren von Computerteilen. Ich habe viele Stunden damit verbracht, alles über das Biegen von CPU-Pins herauszufinden, was ich konnte.

Schauen Sie sich unbedingt unsere vielen anderen Kaufratgeber an, darunter die beste CPU für RTX 2080, die besten CPUs für Gaming, die beste AM4-CPU für Gaming, die Ryzen-CPU mit integrierter Grafik, die beste CPU mit integrierter Grafik, die beste CPU unter 100 US-Dollar und die beste CPU unter 200, Beste CPU unter 300 $ und Beste CPUs unter 400 $.

Sind verbogene CPU-Pins schädlich für das System?

Ja, in den meisten Fällen können verbogene CPU-Pins Ihrem Computer großen Schaden zufügen. Da es sich bei den Pins der CPU um die wichtigsten Teile handelt, über die Daten in die CPU gelangen und diese verlassen können, kann das Verschieben eines Pins dazu führen, dass das gesamte System nicht mehr funktioniert. Es kann dazu führen, dass Ihr Computer überhaupt nicht startet.

Seien Sie vorsichtiger, wenn Sie einen Prozessor entfernen und wieder in das Motherboard einsetzen.

Bezüglich der Pins ist ein Prozessor sehr empfindlich. Sie sind zerbrechlich und leicht zu brechen. Stifte einer CPU können durch Beschädigung von außen verbogen werden, beispielsweise wenn Sie versuchen, die CPU vom Motherboard zu entfernen.

Aber normalerweise verbiegt es sich, wenn es in einen Stromkreis gesteckt wird. Es kann Sie töten und dazu führen, dass Sie den Motor austauschen oder einen neuen kaufen müssen.

Welche Probleme können verbogene CPU-Pins verursachen?

Bevor ich auf die Probleme eingehe, möchte ich Ihnen sagen, dass eine CPU über drei Arten von Pins verfügt.

  • Datenpins: Die Informationen werden über diese Pins an das Motherboard gesendet.
  • Adress-Pins: Diese Pins teilen dem Hauptspeicher die Adresse mit.
  • Kontrollstifte: Diese Pins erledigen alles andere, wie die Verwaltung der Taktrate der CPU, Aufgaben usw.

Verbogene CPU-Pins können daher viele Probleme verursachen, da unterschiedliche Pins für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Einige davon werden Ihnen mit etwas Glück keine allzu große Angst machen. Aber meistens verursacht es erhebliche Probleme.

Hier liste ich einige Probleme auf, die durch verbogene CPU-Pins verursacht werden können:

  • Problem beim Booten: Dies wird das häufigste Problem sein, auf das Sie stoßen. Wenn wichtige CPU-Pins kaputt gehen, startet Ihr System nicht einfach.
  • Vorübergehende Verzögerung: Da einige CPU-Pins die Taktrate der CPU steuern, können verbogene Pins dazu führen, dass die CPU nicht mit ihrer Durchschnittsgeschwindigkeit läuft. Dadurch wird der Computer langsamer und springt.
  • Erhitzen der CPU: Wenn einer der Pins verbiegt oder bricht, kann die CPU manchmal zu heiß werden. Die CPU ist nicht in der Lage, die erforderlichen Informationen zu senden, wodurch sie zu heiß wird.
  • Schließen Sie das System kurz: Im schlimmsten Fall könnten verbogene CPU-Pins zu einem Kurzschluss in Ihrem System führen. Es ist riskant, weil es das gesamte System ruinieren kann. Es passiert nicht oft, aber es kann.

Funktioniert eine CPU mit verbogenen Pins auf dem Motherboard?

Meistens wird es gut funktionieren. Der Startvorgang erfolgt jedoch nur, wenn für den Start der Maschine Pins erforderlich sind. Abgesehen davon startet Ihr Computer, was die Wahrheit angibt.

Aber die CPU kann BSOD verursachen, und wenn beim Anschließen von Geräten Pins benötigt werden, zeigt Ihr System Fehlermeldungen an. Der blaue Bildschirm des Todes kann manchmal auftreten.

Schauen Sie sich auch unseren separaten Beitrag „Kann ich die CPU aufrüsten, ohne das Motherboard zu wechseln“ an?

Einfach ausgedrückt: Wenn die Pins Ihrer CPU mit dem Sockel Ihres Motherboards verbunden werden, funktioniert es einwandfrei. Wenn Sie das tun, wird es richtig funktionieren. Wenn Sie die Pins also nicht reparieren können, müssen Sie eine neue CPU kaufen oder installieren.

Video: So reparieren Sie verbogene CPU-Pins

Was sollten Sie tun, wenn Sie verbogene CPU-Pins reparieren?

Wenn die Pins Ihrer CPU verbogen sind, aber nicht zu stark, können Sie sie selbst reparieren. Wenn die Stifte jedoch stark gebrochen sind, benötigen Sie einen Fachmann, der sie ersetzt. Beim Umgang mit verbogenen CPU-Pins ist es wichtig, sorgfältig und präzise an die Aufgabe heranzugehen.

Besorgen Sie sich zunächst die notwendigen Werkzeuge: eine Lupe, eine Pinzette und eine ruhige Hand. Untersuchen Sie die Stifte genau und achten Sie auf sichtbare Biegungen oder Fehlausrichtungen.

Sobald Sie sie identifiziert haben, bewegen Sie die Pinzette vorsichtig, um die betroffenen Stifte einzeln zu begradigen. Nehmen Sie sich Zeit und Geduld, denn Eile kann zu weiteren Schäden führen. Überprüfen Sie nach dem Ausrichten der Stifte noch einmal deren Ausrichtung, um sicherzustellen, dass sie richtig positioniert sind.

Wenn Sie zufrieden sind, setzen Sie die CPU wieder in den Sockel ein und achten Sie dabei darauf, die Stifte nicht erneut zu verbiegen. Sichern Sie abschließend die CPU und testen Sie das System, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. AMD-CPUs sind dafür bekannt, versehentlich Pins zu beschädigen. Das Reparieren verbogener AMD-CPU-Pins erfordert Fingerspitzengefühl und eine systematische Vorgehensweise.

Lesen Sie unsere ausführliche Anleitung zum Aktualisieren von CPU-Treibern

Hier sind die Methoden, um Ihre verbogenen CPU-Pins zu reparieren:

Verwenden Sie eine Plastikkarte oder Kreditkarte

Es ist eine sehr übliche Art, Dinge zu tun. Diese Methode erleichtert das Befestigen Ihrer CPU-Pins, da diese Karten dünn und robust sind.

Im Folgenden finden Sie die Methoden zum Reparieren Ihrer verbogenen CPU-Pins:

  • Stellen Sie den Prozessor zunächst auf eine ebene, stabile Oberfläche.
  • Führen Sie gebogene Stifte entlang der Kante einer Kreditkarte oder Plastikkarte in alle vier Richtungen (Osten, Westen, Norden und Süden). Dies wird wie die Zahl „#“ aussehen.
  • Wiederholen Sie den obigen Schritt, bis die Stifte genauso gerade sind wie zuvor.
  • Versuchen Sie, die CPU wieder auf das Motherboard zu setzen, um zu sehen, ob sie gut passt. Versuchen Sie nicht, die CPU während der Montage nach unten zu bewegen.

Vorsicht: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Karten durch die Stifte bewegen. Wenn Sie zu stark drücken, könnten Sie die CPU dauerhaft beschädigen oder sogar die Stifte abbrechen.

Folgen Sie unserer Anleitung zur Auswahl einer CPU

Verwenden Sie einen Druckbleistift

Wenn sich einige Pins Ihrer CPU hier und da verbiegen, können Sie sie mit diesem Verfahren reparieren. Sie benötigen einen Druckbleistift mit einem Durchmesser von 0,5 und 0,7 Millimetern.

So verwenden Sie einen Druckbleistift:

  • Stellen Sie den Prozessor zunächst auf eine ebene, stabile Oberfläche.
  • Nehmen Sie die Mine aus Ihrem Druckbleistift, um die Spitze des Bleistifts leer zu machen.
  • Biegen Sie nun die Stifte mit der Bleistiftspitze wieder an ihren Platz.
  • Orientieren Sie sich an der Neigung des Stifts, um herauszufinden, wie gerade der Stift ist.

Seien Sie bei der Durchführung dieses Fixes sehr vorsichtig. Wenn Sie sich schnell bewegen, können die Stifte leicht brechen.

Verwenden Sie eine Pinzette

Eine Pinzette ist ein weiteres Werkzeug, mit dem sich CPU-Pins einzeln zurückbiegen lassen. Sie müssen darauf achten, dass die Pinzette klein ist, keine statische Elektrizität anzieht und nicht magnetisch ist.

Hier sind die Schritte zur Verwendung einer Pinzette:

  • Stellen Sie den Prozessor zunächst auf eine ebene, stabile Oberfläche.
  • Halten Sie die CPU mit der Hand fest.
  • Nehmen Sie mit der Pinzette vorsichtig einen Stift und biegen Sie ihn an die richtige Stelle zurück.

Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die CPU-Pins mit einer Pinzette verbiegen. Wenn Sie Ihre Hände schnell bewegen, könnten Sie sogar die Stifte aus der CPU ziehen.

Befolgen Sie unsere Anleitung zur Behebung von CPU-Lüfterfehlern beim Booten

Für Stecknadeln mit zusammengebogenen Köpfen

Wenn zwei Stifte zusammengebogen werden, ist es aufwändiger, sie mit dem Bleistift-Trick gerade auszurichten. Also machten wir sie fertig, indem wir ihnen mit einer Nadel den Kopf spalteten. Dadurch waren die Köpfe weit genug voneinander entfernt, dass wir beide Stifte mit dem Druckbleistift gerade ausrichten konnten.

Vorlage für Informationsartikel 10

Legen Sie die Nadel flach hin und schieben Sie sie wie folgt zwischen die Nadelreihen, wobei das „o“ die Nadelspitze vom Ende aus gesehen und die „Linien“ die hervorstehenden Nadeln sind: | | | | /o | | | | (Wenn die Nadel zu groß ist, um zwischen die Nadelreihen zu passen, benötigen Sie eine kleinere.)

Suchen Sie die Stelle, an der die Nadeln die Nadel fangen. Benutzen Sie dann die Nadel als Hebelarm und Ihren Daumen als Drehpunkt, um die Stifte, deren Köpfe zusammengebogen sind, auseinanderzuziehen. Aufgrund des Widerstands der verbogenen Stifte kann sich der letzte Teil der Aktion wie eine Bewegung nach oben anfühlen.

Sehen Sie sich unseren epischen Leitfaden „Soll ich meine CPU übertakten“ an

Es ist wichtig, gerade nach oben zu fegen, denn wenn Sie zur Seite neigen, könnten Sie andere Stifte verbiegen. Es kann einige Male dauern, bis sich das Metall daran „merkt“, wie es sich biegen muss.

Wenn sich die Köpfe der Stifte nicht mehr berühren, können Sie den Stift mit dem Bleistift ganz fixieren.

Abschluss

Am Ende dieses Artikels sollten Sie das bereits wissen Verbogene CPU-Pins sind für Ihr System falsch. Es kann sowohl die CPU als auch andere Teile beschädigen.

Wenn Sie also eine CPU von ihrem Platz auf dem Motherboard entfernen müssen, gehen Sie dabei vorsichtig vor. Das Reparieren verbogener CPU-Pins erfordert Fingerspitzengefühl und eine systematische Vorgehensweise.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu lesen. Wir hoffen, dass Sie alles erfahren, was Sie wissen müssen. Fragen Sie mich gerne, was Sie sonst noch wissen möchten.

FAQs

Können verbogene Pins eine CPU beschädigen?

Verbogene Stifte verhindern, dass die CPU richtig sitzt, was mit ziemlicher Sicherheit zu Hardwarefehlern in Ihrem Computer führt.

Ist es in Ordnung, wenn ein CPU-Pin verbogen ist?

Wenn die Stifte Ihrer CPU verbogen sind, können Sie sicher sein, dass Ihr Computer nicht funktioniert. Am besten biegen Sie sie zurück, damit sie in die richtigen Schlitze/Löcher passen, oder ersetzen Sie die CPU. Wenn diese Stifte abbrechen oder nicht in ihre normale Position zurückkehren, können Sie sie nicht verwenden.

Können verbogene Stifte am CPU-Sockel repariert werden?

Sie benötigen eine Nadel oder ein anderes geeignetes Werkzeug, um die Stifte entsprechend neu zu positionieren. Biegen Sie die CPU-Pins mit einer Nadel vorsichtig in die Richtung, in die die anderen CPU-Pins zeigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die CPU ordnungsgemäß funktioniert. Da die Stifte so zerbrechlich sind, müssen Sie sie mit äußerster Vorsicht in die Richtung bewegen, in die sie zeigen sollen.

Können verbogene CPU-Pins einen RAM-Ausfall verursachen?

Mehrere Pins sind dazu in der Lage. Sie können auch defekt sein, wenn Sie den RAM-Stick oder den RAM-Steckplatz nicht in einem anderen Computer ausprobiert haben.

Warum sind CPU-Pins so zerbrechlich?

Die meisten CPU-Pins bestehen aus vergoldetem Kupfer, und Gold und Kupfer sind sehr weich. Wenn Sie eine CPU in ein Motherboard einbauen, müssen Sie häufig einen Hebelarm nach unten drücken, um den Chip einzurasten. Sie können die Stifte beschädigen, wenn der Chip nicht richtig ausgerichtet ist oder Sie grob damit umgegangen sind.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Amazing-Angebote.de
Logo
Shopping cart