Fundstück des Tages: KITT von Knight Rider lebt mit dieser Nachbildung eines Pontiac Trans Am von 1982 weiter

Knight Industries Two Thousand, besser bekannt als KITT, war mehr als nur David Hasselhoffs treuer Begleiter, als er in der beliebten Fernsehserie von 1982 die Rolle des Michael Knight, eines unabhängigen Verbrechensbekämpfers, spielte Ritterreiter. KITT war ein turbogeladener, kugelsicherer, selbstbewusster Kumpel, der dank seiner eingebauten kybernetischen High-Tech-Prozessoren sprechen, Rivalen aufspüren und selbst fahren konnte.

Es heißt, dass für die Serie 23 KITT-Autos hergestellt wurden, es hätten aber auch bis zu 25 sein können. Nach dem Ende der Show wurden alle bis auf fünf Autos zerstört. Der liebenswerte Charakter hat über die Jahrzehnte in Nachbildungen weitergelebt, von denen viele von eingefleischten Fans der Serie gebaut wurden.

Fundstück des Tages: KITT von Knight Rider lebt mit dieser Nachbildung eines Pontiac Trans Am von 1982 weiter

Nachbau eines Pontiac Trans Am KITT aus dem Jahr 1982, gelistet bei Hemmings Classifieds

Bei dieser KITT-Nachbildung handelt es sich um einen modifizierten Pontiac Firebird Trans Am von 1982, aus dem gleichen Jahr wie das echte Knight Rider-Filmauto. Der Verkäufer gibt an, dass es sich um eines der besten Replika-Autos von KITT Knight Rider handelt, die es gibt. Nach 40.000 Originalmeilen wurde das Auto von Grund auf völlig neu aufgebaut, ohne dass Kosten gescheut wurden. Seit seiner Fertigstellung hat es nur 150 Meilen zurückgelegt.

Es ist vielleicht nicht selbstfahrend, aber der maßgeschneiderte 550 PS starke 383-Stroker-Motor sorgt in Kombination mit einem 700R4-Automatikgetriebe und einer völlig neuen Spohn-Federung für ein aufregendes Kreuzfahrterlebnis. Spoiler-Alarm: Auch die echten KITT-Autos waren nicht selbstfahrend. In fahrerlosen Szenen steuerte eine Stuntperson das Auto, indem sie auf dem Boden lag.

Fundstück des Tages: KITT von Knight Rider lebt mit dieser Nachbildung eines Pontiac Trans Am von 1982 weiter

Bei den Fernsehern handelt es sich um originale Schwarz-Weiß-Fernseher aus altem Bestand, die gleichen Modelle, die auch in der Serie verwendet wurden. Jeder ist mit HD-Mediaplayern verbunden und einer dient gleichzeitig als Display für die Frontkamera.

Die zahlreichen Knöpfe, Schalter und Leuchtanzeigen, die das Armaturenbrett und die Konsole umgeben, sind eine genaue Darstellung des echten KITT-Autos und versetzen Fahrer und Passagiere in die 80er-Jahre, um die Abenteuer der Knight Rider-Reihe noch einmal zu erleben. Apropos genau: Nach Angaben des Verkäufers waren die Knöpfe von der Show übrig geblieben und wurden als Neu-/Altbestand gekauft.

Diese KITT-Nachbildung verfügt über ein äußerst seltenes Sammlerstück: Das tatsächliche Nummernschild des Piloten/der ersten Staffel ist auf der Rückseite angebracht. Originalkennzeichen aus der Show können je nach Zustand und Fahrzeug, an dem sie während der Dreharbeiten angebracht waren, zwischen 7.500 und 10.000 US-Dollar kosten. Darüber hinaus handelte es sich bei der durchsichtigen Windschutzscheibe um brandneue Überbleibsel aus der Show. Das hintere Rücklicht wurde direkt von einem Originalexemplar kopiert, ebenso wie die vordere Stoßstange und die Nebelscheinwerfer. Der Verkäufer weist außerdem darauf hin, dass die Blackout-Blinker nicht bündig mit der Motorhaubenlinie abschließen, was genau dem Aussehen des Original-KITT entsprach.

Die oben genannten Details spiegeln nur die Oberfläche dessen wider, was in den vierjährigen Bau eingeflossen ist. Weitere Informationen finden Sie hier im Hemmings Classified-Eintrag.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Amazing-Angebote.de
Logo
Shopping cart