Die Budget-CPU Ryzen 3 5100 könnte sich auf dem Einzelhandelsmarkt durchsetzen

Die AMD Zen 3-Prozessoren gehören immer noch zu den besten CPUs. Es gibt vielversprechende, nicht veröffentlichte Chips, die nur OEMs oder auf dem Schwarzmarkt erhältlich sind, wie zum Beispiel die Ryzen 5000G (Cezanne)-SKUs ohne integrierte Grafik. Einem anderen Cezanne-Prozessor, dem Ryzen 3 5100, fehlt die integrierte Grafik.

Die Ryzen-CPUs der Cezanne-Familie (Ryzen 7 5700, Ryzen 5 5500 und Ryzen 3 5100) verfügen alle über eine deaktivierte iGPU. Das einzige der drei Modelle, das im Handel erhältlich ist, ist der Ryzen 5 5500.

Ryzen 3 5100 (Bildnachweis: AMD)

OEM-Komponenten wie der Ryzen 7 5700 und der Ryzen 3 5100 werden manchmal auf Online-Marktplätzen zum Verkauf angeboten. Auf der offiziellen Website von AMD muss der Ryzen 7 5700 oder der Ryzen 3 5100 erwähnt werden. Nur die CPU-Unterstützungsliste des Motherboard-Herstellers, wie Gigabytes (durch momomo_us), verrät die Existenz und Eigenschaften der CPUs.

Prozessor Kerne / Fäden Basis-/Boost-Takt (GHz) L2-Cache (MB) L3-Cache (MB) TDP (W)
Ryzen 7 5700 16. Aug 3,7 / 4,6 4 16 65
Ryzen 5 5500 12. Juni 3,6 / 4,2 3 16 65
Ryzen 5 4500 12. Juni 3.6 / 4.1 3 8 65
Ryzen 3 5100 8. April 3,8 / 4,2 2 8 65
Ryzen 3 4100 8. April 3,8 / 4,0 2 4 65

Der Ryzen 3 5100 nutzt den 7-nm-Fertigungsknoten von TSMC, genau wie die übrigen Zen-3-basierten CPUs von AMD. Der Ryzen 3 5100 ist Teil der Cezanne-Prozessorfamilie von AMD, die einen monolithischen Chip verwendet. Es teilt das Ryzen 5000-Namensschema mit dem davon getrennten Vermeer im Chipsatz-Stil. Der Ryzen 3 5100 ist der Nachfolger des Zen 2-basierten Ryzen 3 4100 (Renoir) und schon sein Name verrät es.

Der Ryzen 3 5100 und der Ryzen 3 4100 sind Quad-Core-Prozessoren mit acht Threads und 65 W TDP, 2 MB L2-Cache und einer Grundtaktfrequenz von 3,8 GHz. Ersterer verfügt jedoch über eine weitaus leistungsstärkere Zen-3-Kernarchitektur, einen um 200 MHz schnelleren Spitzentakt und doppelt so viel L3-Cache.

Dem A0-Stepping des Ryzen 7 5700, des Ryzen 5 5500 und des Ryzen 3 5100 fehlt die integrierte Grafik, sodass externe Hardware erforderlich ist. Darüber hinaus verfügen sie nicht über das Suffix „G“, das darauf hinweist, dass sie keine integrierte GPU haben. Die drei Zen 3-CPUs sind dank eines einfachen Firmware-Upgrades, das ihnen die Verwendung des älteren AM4-Sockels ermöglicht, abwärtskompatibel mit Motherboards der AMD 400- und 500-Serie.

Die Ryzen 7000 (Raphael) CPUs, angetrieben von Zen 4 von AMD, sind schon seit einiger Zeit erhältlich. Leider kümmert sich der Chiphersteller nicht mehr um den Budgetmarkt. Sie können den Ryzen 5 7600, die günstigste Zen 4-SKU, oft für 229 US-Dollar kaufen. Ausgaben über 200 US-Dollar kommen für die meisten Kunden jedoch nicht in Frage.

Die einzige erschwingliche Option des Red Teams, der Ryzen 3 4100, kostet 63,96 US-Dollar. Allerdings ist der Quad-Core-Prozessor langsam in die Jahre gekommen. Es besteht wenig Hoffnung, dass AMD bald eine Zen-4-CPU mit vier Rechenkernen vorstellen wird. Auch wenn der Ryzen 3 5100 langsamer ist als der Ryzen 3 4100, ist er dennoch eine Verbesserung gegenüber dem Zen 4-Pendant. Der Ryzen 3 5100 ist bereits für Erstausrüster und Systemintegratoren erhältlich; Warum sollten sie den ganzen Spaß haben? Unabhängig davon, wer es kauft, besteht das Ziel darin, jegliches verbleibende Zen 3-Silizium zu eliminieren.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Amazing-Angebote.de
Logo
Shopping cart